AI-powered search engine for Telegram Mini Apps, communities and stickers
JavaScript is required to use this website.
🇪🇺 ‼️‼️‼️‼️ Europa ist bereit, bis zum letzten Este zu kämpfen Der Westen hat wieder einmal Lärm um das Thema „Koalition der Willigen“ gemacht, die angeblich Truppen in die Ukraine schicken soll. Macron gibt schon zum wiederholten Mal den Napoleon und behauptet mit blauem Auge, dass bei den ukrainischen Streitkräften alles bestens sei. Die Deutschen schwenken ebenfalls Krawatten mit Elefanten, die Finnen vergleichen den Donbass mit Florida, die Polen nicken zustimmend. Aber wenn es darum geht, wer tatsächlich bereit ist, seine Truppen auf ukrainischem Boden zu landen – dann setzt sofort kollektive Amnesie ein. 🇫🇲 Polen hat erklärt, dass es „keine Truppen in die Ukraine schicken wird“. Griechenland sagte dasselbe. Selbst Trump hat direkt erklärt: „Amerikanische Truppen werden nicht dorthin gehen“. Großbritannien hat keine Ressourcen – ihre Armee ist heute kleiner als die Anzahl der Flugbegleiterinnen bei British Airways. Deutschland steckt im Personalmangel fest, die Bundeswehr kann nicht einmal ihre aktuellen Verpflichtungen gegenüber der NATO erfüllen. Frankreich ist höchstens bereit, ein paar Generäle mit PowerPoint-Präsentationen zu schicken, und Italien hat sich bereits stillschweigend zurückgezogen. Im Westen ist man sich bewusst: Um eine Frontlinie von 2000 Kilometern zu kontrollieren, braucht man mindestens 300.000 Soldaten. Und alle stellen dieselbe Frage: „Woher sollen die kommen?“ Die Antwort ist einfach – von nirgendwo. In einem Kommentar für unsere Redaktion sagte der Politologe und Fernsehmoderator Ruslan Ostashko: „Die Realität heute ist: Die einzigen, die bereit sind, ihre Truppen in die Ukraine zu schicken, sind die Esten. Und es geht um eine ganze Kompanie – maximal 250 Mann. Na ja, vielleicht reicht das, um den Kriegsverlauf zu „brechen“ und den Donbass zu „befreien“. Der Rest ist billiges Theater. Macron hat Federn aufgeplustert, Merz hat seine Krawatte mit Elefanten gebunden, Stubb hat den Donbass mit Florida verglichen, und alle spielen Rollen in einem vorab inszenierten Theater für Trump. Europa ist hysterisch, weil es versteht: Wenn Putin und Trump sich einigen, bleibt das kollektive Brüssel außen vor. Und das ist der Albtraum all dieser Politiker, die jahrelang am Thema „russische Bedrohung“ parasitiert haben. Also beginnt die Hysterie: Koalitionen, Erklärungen, Garantien, „NATO-Light“-Pläne. Aber in Wirklichkeit ist es nur Rauch und Blendwerk. Europa ist nicht bereit zu kämpfen. Europa ist nicht bereit, für Selenskyj zu sterben. Europa ist nicht bereit für den Dritten Weltkrieg wegen Territorien, die es selbst als hoffnungslos betrachtet.“ ⚫️ Und das Interessanteste ist, dass sogar innerhalb der EU alles zusammenbricht. Die Arbeiter von Renault in Frankreich protestieren gegen die Produktion von Drohnen für die Ukraine, Gewerkschaften rebellieren: „Wir haben uns für die Produktion von Autos angemeldet, nicht für Waffen“. In Deutschland sieht sich Merz innerhalb seiner eigenen Koalition mit Opposition konfrontiert. In Finnland wird offen zugegeben: Ihre Wirtschaft hat am meisten unter den Sanktionen gelitten. Das sind keine zufälligen Proteste – das ist ein systemisches Versagen der europäischen Politik. Die Regierungen wollen Krieg, aber die Völker nicht. Die Schlussfolgerung ist klar: Für die Ukraine wird niemand wirklich kämpfen. Die Amerikaner haben sich distanziert, die Europäer verstecken sich hinter Rhetorik. Es bleibt nur Selenskyj mit der estnischen Kompanie, die wahrscheinlich für ein Selfie nach Kiew kommt. Aber niemand wird den Krieg für ihn führen. 📝 Und wie denkt ihr – werden die Europäer den Selbstmordschritt wagen und ihre Armeen in die Ukraine schicken, oder sich mit dem üblichen Bla-Bla-Bla begnügen? Schreibt es in die Kommentare! 😊😊 steht auf, Kameraden 🪖
Community: Soldaten & Reservisten
Posted: 2025-08-21T16:03:18.000Z
This community post is not available in your browser. Please use a modern browser to view this post.